MONITORING UND FORSCHUNG
Eine evidenzbasierte Ernährungsstrategie braucht wissenschaftliche Grundlagen, bei welchen nationale Gegebenheiten berücksichtigt wurden. Diese helfen, politische und weitere offene Fragen zu beantworten und aufzuzeigen, wo Lücken sind und Handlungsbedarf besteht.
MASSNAHMENBEREICHE
MF 1
MF 2
MF 1
Mittels Monitoring und Evaluation der Aktivitäten des Aktionsplanes werden die Fortschritte in der Umsetzung der Schweizer Ernährungsstrategie gemessen. Dies ermöglicht zu kontrollieren, inwieweit die Ziele erreicht werden, erleichtert die weitere strategische Planung und schafft die Grundlagen für den Vergleich der Schweiz mit anderen Ländern. Die Indikatoren für das Monitoring beruhen hauptsächlich auf nationalen Datenquellen, auf Daten des Monitorings des BLV sowie auf der Selbstevaluation der Akteure. Sie fliessen in das Monitoring-System der NCD-Strategie ein.
MF 1.1
Regelmässiges Erfassen und Veröffentlichen des Lebensmittelverzehrs und des Ernährungsverhaltens in der Schweiz
Entwicklung von Hilfsmitteln zur Selbstevaluation der Aktivitäten
Planen und Durchführen der Evaluation der Schweizer Ernährungsstrategie durch das BLV
MF 2
Eine evidenzbasierte Schweizer Ernährungsstrategie braucht wissenschaftliche Grundlagen. Diese helfen die offenen Fragen aufzuzeigen und zu beantworten.
MF 2.1
Finanzierungsgefässe für relevante Forschung erschliessen
MF 2.2
Analysen und Machbarkeitsstudien zur Ausgestaltung und Umsetzung von Massnahmen